• StartStart
  • AnrufenAnrufen
  • MailMail
  • Hier finden Sie unsHier finden Sie uns
  • Lokales Bündniss für Familien FalkenseeLokales Bündniss für Familien Falkensee
  • Home
    • Falkensee
  • Projekte
    • Kleiderkammer
    • Fahrservice
    • Fahrtwind schenken
  • Rückblick
  • Partner
    • Team
    • Schirmherr
  • Kontakt
  • Lokales Bündniss für Familien Falkensee
  • Impressum
  • Datenschutz
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Rückblick

Ferienlager 2017

Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Ihnen einen Platz für ihr Kind anbieten zu können. Informationen zum Ferienlager im MAFZ in Paaren/Glien haben wir für Sie ab Frühjahr 2017.

Februar 2017: Lokales Bündnis für Familie Falkensee wird "Bündnis des Monats"

Die Servicestelle Lokale Bündnisse für Familie hat uns zum "Bündnis des Monats" Februar 2017 gekürt. Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!

Weiterlesen …

Ideenwerkstatt Kinderbetreuung

Das lokale Bündnis für Familien Falkensee hat eine Ideenwerkstatt ins Leben gerufen mit dem Ziel, die Betreuung für Kinder zu verbessern. Das Betreuungsangebot für Kinder bis 3 J soll ausgebaut werden und es sollen flexiblere Betreuungsangebote für Abend- und Wochenendzeiten angeboten werden.

Arbeitsgruppe "Wohnen im Alter"

Alt werden in der jungen Stadt Falkensee! Viele Bürger dieser Stadt haben diesen Wunsch. Doch wo finden diese Menschen Wohnraum, wenn der Alltag beschwerlicher wird?

Die Arbeitsgemeinschaft „Wohnen im Alter“ Falkensee – unter dem Dach des Kompetenzzentrums Havelland - und in Zusammenarbeit mit dem Bündnis für Familie Falkensee bietet Hilfe und Informationsmaterial bei der Suche nach Fachberatung an.

Weiterlesen …

Veranstaltungen rund um das Familiencafé Falkenhorst

Familiencafe FalkenhorstDas Familiencafé versteht sich als Nachbarschaftstreff und befindet sich in der Finkenkruger Straße 58 in 14612 Falkensee. Was in anderen Cafés eher stört, ist bei uns ausdrücklich erwünscht: Kinder dürfen spielen, toben und laut lachen.

Weiterlesen …

Wunschgroßeltern

Wie kann ich meinem Kind Kontakt zu Großeltern geben, wenn keine da sind?
Wie kann ich mit Enkeln spielen, wenn ich keine habe oder meine Familie zu weit weg wohnt? 

In Kooperation mit dem ASB wollen wir den Kontakt zur jeweils anderen Generationen wieder herstellen. Das Projekt "Wunschgroßeltern" richtet sich an alle Falkenseer Familien, die Ihren Kindern mehr als nur die Kleinfamilie bieten möchten; und an Seniorinnen und Senioren ab 50 plus, die Freude am Umgang mit Kindern haben und das quirlige Leben mit Enkelkindern vermissen. Das Projekt schafft Kontakte zwischen den Generationen und ermöglicht längerfristige Beziehungen.

Familien und Wunschgroßeltern melden sich bei uns. Wir vermitteln sie weiter und bringen die passenden Menschen zusammen.

Interkulturelles Familienfest

...für Toleranz, Demokratie und Völkerverständigung.

Weiterlesen …

Audit für Unternehmen

Wir unterstützen Unternehmen beim Erwerb des Audit. Das audit berufundfamilie ist ein Instrument zur Optimierung Ihrer familienbewussten Personalpolitik. Im Rahmen des audit berufundfamilie wird individuell auf die Möglichkeiten Ihres Unternehmens eingegangen.

Weiterlesen …

Zertifikat für familienfreundliche Unternehmen Falkensee

Es soll ein Zertifikat entwickelt werden, das als Auszeichnung an besonders familienfreundliche Unternehmen in Falkensee verliehen werden soll. Eine familienfreundliche Arbeitswelt und Unternehmenspolitik voranzutreiben ist wesentlicher Teil unserer nachhaltigen Familienpolitik. Wenn eine Balance zwischen Familie und Beruf möglich ist, werden sich wieder mehr Menschen für Kinder entscheiden.

Weiterlesen …

Bündnis des Monats August 2011

Unter den bundesweit 657 Lokalen Bündnissen für Familie wurde jetzt unser Falkenseer Bündnis zum Bündnis des Monats August 2011 ausgewählt.

Weiterlesen …

Babysitter-Kurs

Im ASB-Familienzentrum Potsdamer Straße 13 in Falkensee,
Telefonnummer: 03322/428309
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wann? - ab 31.08. 2011 von 17.00- 19.00 Uhr
Wer? - für alle interessierten Jugendlichen ab 16 Jahren und Erwachsenen
Wieviel? - 16 Euro

Wenn ihr alle Veranstaltungen mit Interesse besucht, erhaltet Ihr eine Teilnehmerurkunde.

Familientag 2011

Im Jahr 2011 beteiligten wir uns als Falkenseer Lokales Bündnis zum 3. Mal am bundesweiten Familientag. Seit dem vergangenen Jahr hatte wir aus dem Familientag eine Familienwoche gemacht, die auch 2011 stattfand. Vom 3. bis 18. Mai 2011 fand diese Familienwoche mit wieder vielen Veranstaltungen und mehr als 70 beteiligten Einrichtungen und Institutionen statt.

Weiterlesen …

Ferienkalender Sommer 2011

Die Arbeitsgruppe Kinder und Jugend erstellt Ferienkalender. Hier finden sich Termine und Angebote, was man in den nächsten Ferien in und um Falkensee unternehmen kann. Der Kalender enthält die gesammelten Angebote verschiedener Falkenseer Institutionen.

Weiterlesen …

Öffentliche Räume nutzen

Unser Ziel ist es, kommunale Räume außerhalb der Öffnungszeiten zur Nutzung freizugeben. Im Verantwortungsbereich von Ehrenamtlern können diese Räume, z.B. für Veranstaltungen, nach Absprache genutzt werden.

Falkenseer Stadtgeschichte für Schüler

Unser Ziel ist die Vernetzung von Falkenseer Stadtgeschichte und den Schulen. Wir wollen Geschichte für Schüler interessant machen.

Ideenwerkstatt Spielplätze

Das lokale Bündnis für Familien Falkensee hat eine Ideenwerkstatt ins Leben gerufen mit dem Ziel, Entwicklung der Spielplätze und -flächen in Falkensee. 

Eröffnung "Notinsel" am 19.04.2010

Vom ersten Gedanken „Notinsel“ bis zur Umsetzung verging doch eine lange Vorbereitungsphase – nun also war es soweit.
Am Montag – 19.04.2010 um 17:00 Uhr – die Trommeln und Pauken der Gruppe „Cilindros Canta“ luden alle Passanten zum Neugierig werden ein und eröffneten die erste „Notinsel“ im Land Brandenburg lautstark.

Weiterlesen …

Schulwegsicherung

Wir wollen einen aktiven Beitrag zur Schulwegsicherung leisten.

Das Verkehrsgeschehen auf den Straßen wird immer dichter und unübersichtlicher. Wo schon Erwachsene Schwierigkeiten haben, sich zurechtzufinden, sind Kinder und Schulanfänger als schwächsten Verkehrsteilnehmer besonders gefährdet. Unser Ziel ist ein sicherer Schulweg für Falkenseer Kinder. 

Das Ziel ist ein sicherer Schulweg für unsere Falkenseer Kinder. Schutz der Kinder im Straßenverkehr durch Aufmerksamkeit und Rücksicht der erwachsenen Verkehrsteilnehmer und eine sichere Verkehrsumwelt.  

Jahreskalender Kinder und Jugend

Das ganze Jahr was los ...

Aktivitäten für Kinder und Jugendliche gibt es in Falkensee auch außerhalb der Ferien. Auch die werden von der Arbeitsgruppe Kinder und Jugend gesammelt, übersichtlich gebündelt und in einem Kalender zusammengestellt.

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutz